Diesmal hatte ich Unterstützung durch Krystyna und Regina Koppel.
Krystyna war 2023 schon einmal mit mir in Togo und wurde nun von Regina begleitet.
Zu Dritt konnten wir den Schulanfang für Agbodrafo und Vogan vorbereiten. An jedem Ort 25 Tornister und 25 Sportbeutel mit Material füllen und beschriften und dazu die Baustelle in Agbodrafo – das war schon eine Aufgabe.
Nie geht es ohne zusätzliche Herausforderungen ab:
In Agbodrafo mussten wir den Schulleiter recht hartnäckig von der Mitarbeit überzeugen, was uns letztendlich durch die Unterstützung des netten Inspektors in Anecho und die Direktion in Tsevié gelang.
In Vogan mussten die Materialien erst einmal vor Ot transportiert werden, auch da war es hilfreich zu Dritt zu sein. Vier bis sechs Tornister nahm jede mit, erst aufs Moped, dann in die Piroge und ab ging’s.
Krystyna und Regina hatten während ihres Aufenthaltes die Chance, am traditionellen Fest „Dzawuza“ in Akoumape teilzunehmen – das wichtigste Fest im Jahr, unter Anwesenheit der Premierministerin und des Oberhauptes aller traditionellen Könige in Afrika.
Beeindruckend war bereits, wie er auf seinem Thron hereingetragen wurde. Beleibtheit gilt als Zeichen von Wohlstand, Bedeutung und Macht.
Nachdem Krystyna und Regina wieder nach Deutschland zurück gekehrt waren, blieb noch die Betreuung unserer Projekte in Patatoukou und Sodo. Auch dort wurden die Kinder mit Material und Kleidung versorgt.
Abalo, der ehemalige Kindergartenleiter von Sodo, zeigte mir seinen jetzigen Abeitsplatz in Amou-Oblo. Er ist mit den Kindern behelfsweise in der Direktion der Schule untergebracht. Die Kinder sitzen auf dem Boden, da für Tische und Bänke kein Platz ist. Immerhin sind sie nun nicht mehr unterm Baum und vor der Witterung geschützt. Ein Antrag auf einen Kindergartenbau ist gestellt und bereits bewilligt. Die zuverlässige Betreuung ist durch Abalo sichergestellt.